Lebensräume & Naturkraft

ZURÜCK
Krafttier - Regenwurm Artikel

Krafttier - Regenwurm

"Geborgenheit", "Rückzug"

Der Regenwurm ist wahrscheinlich für viele Menschen der Wurm schlechthin. Der lange, schlanke Körper ist von vorne bis hinten in viele gleichmäßige Körperringe unterteilt. Am vorderen Ende befindet sich eine Art Mundöffnung und am hinteren der Darmausgang. Die ganze Körperlänge des Regenwurms ist von einem langen Darm durchzogen.

 

 

 


Teilt man einen Regenwurm in zwei Teile, kann sich der vordere Teil manchmal gar regenerieren, das hintere Ende wächst wieder nach. Der Regenwurm nimmt über seine dünne Haut Sauerstoff auf. Dies ist allerdings nur möglich, wenn sein Körper feucht ist. Trocknet der Regenwurm aus, erstickt er. Bei starken Regenfallen kommen die Würmer aus dem Boden, denn sie würden auch im Wasser ersticken. Das Licht können sie über die Haut erkennen. Winzige Lichtsinneszellen sind auf der Haut verteilt. Der Regenwurm verarbeitet faulende Pflanzenteile zu Humus. Damit lockert er die Erde auf und macht sie fruchtbar. 

 

Krafttier Botschaft Regenwurm

Regenwürmer werden uns dann bewusst, wenn wir uns der Erde zuwenden. Vielleicht hatten Sie in der letzten Zeit viele Gefühle zu verarbeiten. Vielleicht sehnt sich Ihr Bewusstsein nach Geborgenheit, nach Rückzug zur Erde. Sich einfach einmal hinlegen, sich der liebevollen Kraft, die tief aus der Mutter Erde kommt und aus Ihren alten, welken Gefühlen neuen, fruchtbaren Lebensboden macht, hingeben. Kein Streben nach Licht und Aktivität, keine großen Gefühlsschwankungen.

Der Regenwurm nagt nicht am Gesunden, Wachsenden, wie der Engerling, er ist der Helfer der Mutter Erde, der uns einlädt, uns zu entspannen und loszulassen. Wahrscheinlich wäre es angebracht, dass Sie sich, Ihrem Körper, vor allem Ihrer Verdauung wieder einmal eine Pause gönnen. Ein Darmbad, ein Rohkosttag, eine Fastenkur, - fragen Sie Ihr Herz - es wird es Ihnen sicher sagen können. Der Regenwurm erinnert uns auch, dass wir Menschen tagtäglich unendlich viel in Körper, Geist und Seele zu verdauen haben. Vielleicht wäre es sinnvoll, sich wieder einmal in die Stille zurückzuziehen, weg von den vielen Eindrücken, weg von den Erwartungen und Inspirationen. Vielleicht sind Sie ja bei der Begegnung mit dem Wurm bereits aus der Hektik des Alltags entflohen, dann genießen Sie diese Stille und Ruhe jetzt. Fordern Sie nicht zu viel von sich und lassen Sie Ihre Seele ein bisschen fliegen.

 

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch "Tierisch gut - Tiere ein Spiegel der Seele" von Regula Meyer









Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Krafttier - Flusskrebs

Krafttier - Flusskrebs Artikel

Haben Sie eine Begegnung mit einem Flusskrebs gehabt, wird es Zeit für Sie, Ihre Umgangsformen genauer zu betrachten. Beginnen Sie aber nicht gleich bei Ihrem Umfeld.

> weiterlesen

Krafttier - Nutria

Krafttier - Nutria Artikel

Der Sumpfbiber fordert Sie auf, sich auf Ihre eigenen Gefühle zu verlassen und diese auch ernst zu nehmen.

> weiterlesen

Wälder - Wisch und Weg

Wälder - Wisch und Weg Artikel

Ein zunehmendes Problem in vielen Indianerdörfern Lateinamerikas ist die illegale Abholzung und Holzfällung.

> weiterlesen