Selbsterkenntnis & Coaching

ZURÜCK
Wertschätzung und Selbstachtung Artikel

Der Wert unseres Seins

Selbstachtung und Wertschätzung sind der Ursprung des eigenen Wertes und lassen uns erkennen, dass alle Menschen gleich sind. Anerkennung, das Haben-Müssen als Ego und materielle Güter sind so wichtig geworden, dass sie den Menschen beherrschen und das wahre Wesen in Besitz genommen haben. 

 

 

 

 

Der Wert des Einzelnen wird vom Tun und Haben beurteilt und bestimmt das Sein als „Stellung“ in unserer Gesellschaft. Dieses Sein ist nicht echt, da es von einem Ding oder einem materiellen Wert, abgeleitet wurde.

Da dieser vom Menschen beurteilte materielle Wert aus verschiedenen Gründen, z.B. Krankheit, Katastrophen, Arbeitslosigkeit, Fehlentscheidungen,... rasch wechseln kann, erzeugt diese Art der Klassifizierung des Seins unbewusst Angst. Diese Angst treibt das Individuum zwingend an, mehr Sicherheiten für das Überleben, die Familie, die Pension, die Freizeitgestaltung,... zu schaffen, die wiederum auf der materiellen Ebene passieren. Diese vermeintlichen Sicherheiten sind genauso unecht, wie das Sein, aus dem diese unnötige Angst geboren wurde. Wenn wir die Gesetze der Marktwirtschaft in unseren Beziehungen und Partnerschaften anwenden, können wir nur verlieren.

Es gibt zu viele Angebote, Informationen, Verlockungen, Regeln, Einschränkungen, Anforderungen, Ablenkungen,... in unserem Leben. Diese Übersättigung und Reizüberflutung betäubt den Menschen, weil das Zuviel nicht verarbeitet werden kann

Profilierungszwang, Annerkennung, das Haben-Müssen als Ego und materielle Güter sind so wichtig geworden, dass sie den Menschen beherrschen und das wahre Wesen in Besitz genommen haben. Denn all dies wird aus einem (unbewussten) Gefühl des Mangels geboren und hält uns in der Unzufriedenheit. Obwohl so viele Güter verfügbar sind, fehlt es an der Nahrung für die Seele. Unser Ego gaukelt uns durch unseren Körper vor, dass wir voneinander getrennt sind. So bilden wir Mauern um uns, die uns zum Angreifen und Kämpfen anregen. Damit behindern wir uns leider selbst.

Irgendwie fühlen wir, dass an dieser Situation etwas faul ist und so versuchen wir abzuschalten oder uns mit irgendwelchen Aktivitäten abzulenken und gelangen dennoch nicht in jene Entspannung und Stille, die nötig wäre, um die Wahrheit zu erkennen.

 

Es ist jene Wahrheit, in der wir uns als ein Selbst erleben, von Geburt an wertvoll und für immer sicher sind.
Wir können wählen und uns wieder an unseren Ursprung erinnern, denn:

 

Unser Wert ist einzig von Gott bestimmt
und dieser Wert ist für alle Menschen gleich.

 

Aus unserer Quelle – egal wie wir sie benennen - stammt der Wert unseres Seins, ungeachtet dessen, was wir haben, tun oder wo wir leben.
Wenn wir dieses Wissen für uns selbst und andere anwenden, können wir sofort entspannen und Frieden finden.
Wir sind es wert geliebt zu werden, so wie wir jetzt sind. Wir sind eins.

 

Autorin: Helga Unger





Persönlichkeitsentwicklung Therapeuten, Energetiker, Institute

alle Therapeuten Persönlichkeitsentwicklung | Burgenland | Deutschland | International | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

PersönlichkeitsentwicklungTherapeuten | Energetiker | Institute

Lebe Experten

PersönlichkeitsentwicklungTherapeuten | Energetiker | Institute

Lebe Experten




Persönlichkeitsentwicklung Produkte, Produktanbieter

Persönlichkeitsentwicklung Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Sicherheit und Vertrauen

Sicherheit und Vertrauen Artikel

Nur nicht die Eigenverantwortung übernehmen bzw. Inneschau halten und schauen, was das mit uns zu tun hat.

> weiterlesen

Wenn die grosse Liebe geht

Wenn die grosse Liebe geht Artikel

Im Laufe deines Lebens wechselst du immer wieder die Bewusstseinsebene und damit deine Sicht der Welt. Und auf jeder dieser Ebenen findest du eine große Liebe.

> weiterlesen

Die Zeichen der Träume

Die Zeichen der Träume Artikel

Das Träumen ist ein emotionales Erlebnis, bei dem im Schlafzustand Zeichen und Bilder aus unserem Unterbewusstsein empor tauchen.

> weiterlesen