Lebensräume & Naturkraft

ZURÜCK
Krafttier - Kormoran Artikel

Krafttier - Kormoran

"Unbekannte Gefühle"

Der Kormoran ist ein großer, etwa drei Kilogramm schwerer Wasservogel, dessen Flügelspannweite eineinhalb Meter erreicht. Da er sich hauptsächlich von Fischen ernährt, wurde er als Nahrungskonkurrent vom Menschen lange verfolgt und seine Nester wurden zerstört. Heute nimmt der Bestand auch an großen Gewässern im Binnenland wieder stark zu. Kormorane brüten am liebsten in Kolonien auf Bäumen und in Klippen. Den Nestbau, die Brut und die Aufzucht teilen sich beide Eltern.

 


Ins Binnenland ziehen die Vögel vor allem im Winter. Beim Schwimmen liegt der Kormoran tief im Wasser und hält den Kopf und den Schnabel schräg nach oben. Bevor er abtaucht, presst er die Luft aus seinem Gefieder und lässt es mit Wasser vollsaugen. Unter Wasser bewegt er sich schnell und gewandt. Die Beute bringt er an die Oberfläche und verschluckt sie dort ganz. Um sein durchnässtes Gefieder wieder zu trocknen, stellt er sich auf einen Pflock oder Stein und spreizt seine Flügel.

 

Krafttier Botschaft Kormoran

Der Kormoran ist ein Wasservogel und spricht daher auch die Gefühlswelt an. Haben Sie tief in sich eine Frage, eine Bitte, die Sie nicht aussprechen? Ist ein Gefühl in Ihnen, das nicht zu einem bewussten Gedanken werden darf, weil sich sonst etwas ändern würde, Sie es ändern müssten? Was verdrängt in uns liegt, beginnt zu gären und verursacht Leid. Oft wissen wir nicht, was verdrängt wurde, oft sind es Gefühle, die nie zu Gedanken werden konnten, weil wir zu klein waren und uns die Sprache im Denken fehlte. Gärende Gefühle sind die Ursache für viele unerklärbare Verhaltensmuster und Ängste, für unerklärbare Trauer und Depressionen. Dazu kommt, dass es Kraft kostet, etwas im Verborgenen zu halten, auch wenn es unbewusst geschieht.

Sind Sie auf den Kormoran aufmerksam geworden, gilt es, Trauerarbeit zu leisten. Dazu brauchen Sie keine Geschichte zu wissen und auch keinen Schmerz zu begründen. Oder Sie haben den Vogel auf einem Baum oder im Flug gesehen. Dann rät er, dem Schatten durch Kreativität Ausdruck zu verleihen, abzutauchen ins Innerste Ihres Bewusstseins und sich diesem Schattengefühl ohne Namen einmal hinzugeben.

Atmen Sie dieses Schwarz ein und erhellen Sie es in Ihrem Herzen mit Ihrem eigenen Licht, Ihrer Liebe für Sie! Malen Sie zum Schatten Bilder, schreiben Sie Geschichten, hämmern und schnitzen Sie, aber lassen Sie etwas dabei geschehen. Es zählt nicht das Endprodukt, sondern der Ausdruck. Wenn Sie den Kormoran beobachtet haben, wie er in Andachtsstellung sein Gefieder trocknet, lädt er Sie ein, sich vor sich selbst zu öffnen, nach innen zu schauen ins tiefste eigene Sein, an den Ort, wo das Göttliche durch die Kraft der Schöpfung zum Menschlichen übergeht. Dahin wenden Sie sich betend dem Unbekannten zu. Bitten Sie um Lösung, Führung, Hilfe und Kraft.

 

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch "Tierisch gut - Tiere ein Spiegel der Seele" von Regula Meyer









Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Krafttier - Schnake

Krafttier - Schnake Artikel

Schnaken begegnen uns dann, wenn es darum geht, sich wieder vermehrt in die eigene Kraft zurückzuziehen und aus den eigenen Erfahrungen, den eigenen Erkenntnissen zu leben.

> weiterlesen

Das Gift in unserem Leben

Das Gift in unserem Leben Artikel

In den letzten Jahrzehnten hat die Zahl der Allergieerkrankung drastisch zugenommen. Viele Allergieerkrankungen sind auf Schadstoffbelastungen in der Umwelt zurückzuführen.

> weiterlesen

Ordnung als Grundlage für Inneren Frieden und Gesundheit

Ordnung als Grundlage für Inneren Frieden und Gesundheit Artikel

Das Thema Ordnung klingt auf den ersten Blick unspektakulär. Doch wer kennt nicht das Gefühl, nach einem stressigen Tag nach Hause zu kommen und von einem chaotischen Raum begrüßt zu werden? In dem Moment scheint der ohnehin schon volle Kopf überzuquellen, und statt sich zu entspannen, fühlt man sich noch mehr unter Druck gesetzt. Ordnung ist nicht nur eine Frage der Ästhetik – sie ist eng mit unserem mentalen Wohlbefinden verbunden.

> weiterlesen